Einen neuen Welpen mit nach Hause zu bringen ist immer aufregend. Die Einführung des neuen Welpen in die Familie sollte sowohl für euch als auch für euren Welpen ein Spaß sein. Eine der ersten Herausforderungen bei all der Aufregung um den neuen Welpen ist jedoch das Eindämmen von unangemessenem Verhalten seitens des Welpen.

Verhindern von Beißen und Schnappen
Beißen und Schnappen ist bei vielen jungen Welpen und Hunden eine häufige Aktivität. Welpen beißen und schnappen sich gegenseitig, wenn sie mit Geschwistern spielen, und sie übertragen dieses Verhalten auch auf ihre menschlichen Begleiter. Während andere Welpen eine dicke Haut haben, ist dies bei Menschen nicht der Fall. Daher ist es wichtig, eurem Welpen beizubringen, was angemessen ist und was nicht, wenn es darum geht, wie er seine scharfen Zähne einsetzen kann.

Der erste Teil des Trainings des Welpen besteht darin, den Beißreflex zu hemmen. Beißen mag bei einem 5 Pfund schweren Welpen niedlich und harmlos sein, aber es ist weder niedlich noch harmlos, wenn der Hund erwachsen ist. Daher sollte Welpen beigebracht werden, ihr Gebiss unter Kontrolle zu haben, bevor sie vier Monate alt sind. Welpen lernen normalerweise von ihren Müttern und ihren Wurfgeschwistern, ihren Biss zu hemmen, aber da sie so jung von ihren Müttern weggenommen werden, lernen viele diese wichtige Lektion nie. Es liegt daher an den Menschen im Leben des Welpen, ihm diese Lektion beizubringen.

Eine gute Möglichkeit, den Beißreflex zu hemmen, besteht darin, den Welpen mit anderen Welpen und sozialisierten älteren Hunden spielen zu lassen. Welpen lieben es, zu purzeln, sich zu wälzen und miteinander zu spielen, und wenn Welpen spielen, beißen sie sich ständig gegenseitig. Auf diese Weise lernen Welpen am besten, sich zu beherrschen, wenn sie beißen. Wenn ein Welpe beim Spielen zu grob wird, wird er vom Rest der Gruppe für dieses unangemessene Verhalten bestraft. Durch diese Art der Sozialisierung lernt der Welpe, seinen Beißreflex zu kontrollieren.

Die richtige Sozialisierung hat auch andere Vorteile, z. B. lernt der Hund, keine Angst vor anderen Hunden zu haben und seine überschüssige Energie abzubauen. Welpen, die mit anderen Welpen spielen dürfen, lernen wichtige Sozialisierungsfähigkeiten und werden im Allgemeinen zu besseren Mitgliedern ihrer menschlichen Familie. Welpen, die weniger Sozialisierung erfahren, können zerstörerischer und hyperaktiver sein und andere problematische Verhaltensweisen zeigen.

Darüber hinaus führt mangelnde Sozialisierung bei Welpen häufig zur Entwicklung von ängstlichem und aggressivem Verhalten. Hunde reagieren oft aggressiv auf neue Situationen, besonders wenn sie nicht richtig sozialisiert sind. Damit ein Hund ein Mitglied der Gemeinschaft und des Haushalts werden kann, sollte er mit anderen Menschen, insbesondere Kindern, sozialisiert werden. Hunde machen einen Unterschied zwischen ihren Besitzern und anderen Menschen sowie zwischen Kindern und Erwachsenen. Daher ist es wichtig, den Welpen sowohl an Kinder als auch an Erwachsene heranzuführen.

Der beste Zeitpunkt für die Sozialisierung eines Welpen mit Kindern ist, wenn er noch sehr jung ist, im Allgemeinen wenn er vier Monate oder jünger ist. Ein Grund dafür ist, dass Mütter von kleinen Kindern verständlicherweise zögern, ihre Kinder an große Hunde oder ältere Welpen heranzulassen. Dies gilt vor allem bei großen Hunderassen oder bei Hunderassen, die den Ruf haben, aggressiv zu sein.

Mit Vertrauen das Beißen verhindern
Wenn ihr eurem Welpen beibringt, euch zu vertrauen und euch zu respektieren, ist dies eine sehr effektive Methode, um das Beißen zu verhindern. Das Vertrauen und den Respekt eures Hundes zu gewinnen, ist die Grundlage für jedes Hundetraining und für die Korrektur von Problemverhalten.

Es ist wichtig, den Welpen niemals zu schlagen oder zu ohrfeigen, weder während des Trainings noch zu einem anderen Zeitpunkt. Körperliche Bestrafung ist der sicherste Weg, um das Vertrauen und den Respekt zu zerstören, die die Grundlage eines effektiven Trainingsprogramms bilden müssen. Einen Hund auf diese Weise zu tadeln wird ihn nicht davon abhalten zu beißen – es wird ihn nur erschrecken und verwirren.

Einem Welpen beizubringen, nicht zu beißen, ist ein wichtiger Bestandteil jedes Welpentrainingsprogramms. Beißverhalten, das nicht korrigiert wird, wird nur noch schlimmer, und was bei einem Welpen als harmloses Verhalten erschien, kann bei einem erwachsenen Hund schnell zu gefährlichem, zerstörerischem Verhalten eskalieren.