Jagt euer Hund Dingen hinterher – Autos, Fahrrädern, Tieren und anderen Menschen? Abgesehen davon, dass es ein Ärgernis ist, könnte dies auch gefährlich sein, sowohl für den Hund als auch für die Person oder Sache, die gejagt wird. Sollte es ein Kind sein, das er jagt, dann könnte das Kind so erschrecken, dass es etwas Dummes tut, z. B. auf die Straße rennen. Daher ist es ein wesentlicher Bestandteil der Grundausbildung, eurem Hund beizubringen, seinen Jagdtrieb zu kontrollieren.

Es liegt in der Natur des Hundes zu jagen, da er von Natur aus ein Fleischfresser ist. Bei einigen Rassen, wie z. B. Collies und Schäferhunden, haben wir Menschen diesen Instinkt übernommen und ihn für unsere Zwecke genutzt, um Rinder oder Schafe zu hüten. Aber auch bei diesen Rassen ist ein Training erforderlich, um das gewünschte Verhalten bei Bedarf abzurufen. Wie alles andere wird auch dieses Training am besten in jungen Jahren begonnen.

Der beste Ort, um mit einem solchen Training zu beginnen, ist – sofern vorhanden – euer Garten, besonders wenn er von einem Zaun umgeben ist. Dies verhindert, dass der Hund durch alles, was draußen passiert, abgelenkt wird und hilft, seine Aufmerksamkeit auf euch zu richten. Entfernt das Hundespielzeug oder andere Dinge, die ihn ablenken könnten, bevor ihr beginnt.

Nehmt euren Hund an die Leine und stellt euch damit neben ihn. Nehmt dann einen Ball und zeigt ihn ihm – ohne ihm die Gelegenheit zu geben, ihn anzufassen. Rollt den Ball von euch weg und gebt das Kommando „Aus!“. Wenn er versucht, dem Ball zu folgen, halten Sie ihn mit der Leine zurück und wiederholen Sie das Kommando „Aus!“. Dies muss so lange wiederholt werden, bis der Hund das Kommando befolgt.

Gebt ihm zur Belohnung ein Leckerli, wenn er das Kommando befolgt. Wiederholt die Trainingseinheit in verschiedenen Umgebungen, z. B. im Haus und in einem belebten Park, und lasst nach und nach mehr potenzielle Ablenkungen in die Trainingseinheiten einfließen, bis er in allen Situationen gehorcht.

Sobald er gezeigt hat, dass er das Kommando in all diesen verschiedenen Umgebungen befolgen kann, versucht  es erneut im Hof oder im Haus, aber ohne Leine. Belohnt ihn wieder für gute Leistungen. Wiederholt Sie das Training in verschiedenen Umgebungen mit zunehmenden Ablenkungen.

Ihr solltet den Hund nicht von der Leine lassen, bis ihr sicher seid, dass er das Jagen verlernt hat. Wenn ihr diese einfache Trainingsübung befolgt, wird der Hund lernen, nicht hinter Dingen herzujagen. Es könnte euch auch vor den Folgen seines Jagens bewahren, die von Peinlichkeiten bis hin zu rechtlichen Schritten im Falle eines von Ihrem Hund verursachten Unfalls reichen könnte.