Das Kopf-Trainingsgeschirr ist in den letzten Jahren zu einem immer beliebteren Instrument der Hundeerziehung geworden. Zwei der bekanntesten Marken auf dem Markt sind Gentle Leader und Halti, aber es gibt viele andere Marken, die das Grundkonzept des Kopf-Trainingsgeschirrs beinhalten.

Viele Menschen finden, dass das Gentle Leader einfacher zu befestigen ist als das Halti, und außerdem ist das Gentle Leader so konzipiert, dass es um den Hals des Hundes gelegt werden kann. Der Vorteil dieses Designs ist, dass der Hund, selbst wenn er sich irgendwie aus dem Geschirr herauswinden kann, immer noch ein Halsband trägt. Dieses Sicherheitsmerkmal ist sehr wichtig, besonders beim Training im Freien oder in neuartigen Situationen. Auf der anderen Seite bietet das Halti eine bessere Kontrolle über den Hund, weshalb es bei der Arbeit mit sehr aggressiven Hunden oft bevorzugt wird.

Das Training eines Hundes mit einem Kopfgeschirr hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem Training mit einem traditionellen Trainings-Halsband. Zum einen sind Kopfgeschirre für beginnende Hundetrainer oft einfacher zu verwenden als Trainingshalsbänder. Zum anderen sind Kopfgeschirre sehr effektiv, um Hunde am Ziehen zu hindern oder um Hunde, die zum Ziehen neigen, zu kontrollieren und umzuschulen.

Kopfgeschirre können auch sehr wirksam sein, um Hunde in schwierigen Situationen zu kontrollieren, wie z.B. bei der Kontrolle eines Hundes, der mit anderen Hunden zusammen sein möchte. Die meisten Besitzer kennen einige Situationen, in denen ihre Hunde schwer zu kontrollieren sind, und Kopfgeschirre können diese unbeständigen Situationen recht wirksam unter Kontrolle halten.

Kopfgeschirre können sich hervorragend zur Kontrolle von Hunden eignen, die sehr stark sind, oder für die Arbeit mit einem Hund in einem Bereich, der sehr viele Ablenkungen enthält. Kopfgeschirre eignen sich zum Beispiel hervorragend, wenn Ihr Hund auf einem Ausflug ist oder in einem Bereich, in dem andere Hunde und andere Ablenkungen vorhanden sind.

Auch wenn ein Kopfgeschirr ein großartiges Hilfsmittel sein kann, sollte es nicht als Ersatz für ein effektives Hundetraining verwendet werden. Ein Kopfgeschirr ist am effektivsten, wenn es in Kombination mit starken und vernünftigen Hundetrainingsmethoden verwendet wird, wie z.B. Belohnungstraining und anderen Formen der positiven Verstärkung.

Nachteile von Kopfgeschirren
Auch wenn Kopfgeschirre viele Vorteile haben, so haben sie doch auch einige deutliche Nachteile. Zum einen neigen Kopfgeschirre dazu, viele Hunde von der Ausrüstung abhängig zu machen, und sie lernen schnell den Unterschied zwischen ihrem normalen Halsband und dem Kopfgeschirr und passen ihr Verhalten entsprechend an.

Zum anderen tragen manche Hunde, insbesondere solche, die nicht daran gewöhnt sind, ein Kopfgeschirr zu tragen, es nicht gerne tragen und betatschen, versuchen, es abzustreifen oder übermäßig daran zu ziehen. Wenn dein Hund dieses Verhalten zeigt, ist es die beste Strategie, ihn in Bewegung zu halten, bis er lernt, das Geschirr zu akzeptieren.

Ein weiterer Nachteil des Kopfgeschirrs ist die Reaktion, die viele Menschen auf das Halsband haben. Viele Menschen denken, dass ein Kopfgeschirr ein Maulkorb ist, und reagieren auf den Hund, als ob er beißen könnte. Dies ist zwar nicht unbedingt ein Mangel des Kopfgeschirrs, aber viele Menschen empfinden es als störend.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Training mit einem Kopfgeschirr dem Training mit einem Trainingshalsband oder einer anderen Ausrüstung sehr ähnlich ist. Obwohl das Kopfgeschirr ein wichtiges und nützliches Hilfsmittel sein kann, ist es wichtig, es angemessen zu verwenden, alle Anweisungen der Verpackung zu befolgen und seine Verwendung mit soliden Trainingsmethoden zu kombinieren. Das letztendliche Ziel des Hundetrainings mit einem Kopfgeschirr sollte sein, dass sich der Hund mit einem normalen Halsband genauso gut verhält wie mit dem speziellen Kopfgeschirr.